Arbeit und Bildung

Taten statt Worte beim Bund: Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Kinderwunsch

Die FDP begrüsst die Verlängerung des Vaterschaftsurlaubs beim Bund. Dies ist ein Schritt hin zu geforderten besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gleichzeitig wird der Bund als Arbeitgeber für leistungswillige Arbeitskräfte attraktiver.
Die Bundesverwaltung kann damit der Erfordernis "schlanker und starker Staat" besser entsprechen. Die Verlängerung des Vaterschaftsurlaubs beim Bund führt zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Kinderwunsch für Bundesangestellte, wie sie von der FDP im Rahmen ihrer Forderungen für eine gerechte Schweiz postuliert wird. Für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf braucht es allerdings weitere Massnahmen. Die fordert die FDP beispielsweise den Ausbau der familienergänzenden Kinderbetreuung im Rahmen von Ganztagesstrukturen und die einfachere und gerechtere Finanzierung der familienergänzenden Kinderbetreuung dank Betreuungsgutscheinen. Ein entsprechender Vorstoss für die Realisierung von Pilotprojekten wurde durch die FDP-Fraktion bereits eingereicht (07.3335 Ip. Freisinnig-demokratische Fraktion (Fraktion RL): Finanzierung der Kinderbetreuung. Pilotprojekte).


Aus Sicht des Bundes ist die Verlängerung des Vaterschaftsurlaubs ein Mittel, um auf dem Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu sein und qualifizierte Arbeitnehmende anzusprechen. Neben der Tätigkeit an sich und dem Gehalt sind auch Nebenleistungen, wie beispielsweise ein Vaterschaftsurlaub, ein wichtiges Argument für oder gegen eine Stelle. FDP-Bundesrat Hans-Rudolf Merz ist es zu verdanken, dass damit ein wichtiges Signal gegeben wird.


Ebenfalls zu begrüssen ist, dass beim Bund bei der Lohnfestlegung die Leistung vermehrt berücksichtigt wird. Leistung soll sich Lohnen - auch in der Verwaltung. Gleichzeitig wird dadurch echte Führungsverantwortung ermöglicht. Leider noch offen geblieben ist die Frage nach der Korrektur überholter Leistungen, um die genannten Verbesserungen finanzieren.

 

Autorin/Autor

 

FDP Schweiz
Publikationsdatum 30.08.2007
Verein ostschweizerinnen.ch · c/o Nelly Grubenmann · Tellen | Postfach 30· 9030 Abtwil · kontakt@ostschweizerinnen.ch