Vernetzung

St. Galler Kantonsrats-Kandidatin Anna Murtomaa

Vielleicht erinnern Sie sich an den legendären Fragebogen des Magazins der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der im Laufe der Jahre von Hunderten von Prominenten ausgefüllt wurde. Wir lassen diese Tradition wieder aufleben: Den Fragen haben wir einen weiblichen Touch gegeben und sie neu zusammengestellt. In einer ersten Serie lernten Sie das Redaktionsteam von ostschweizerinnen.ch von einer etwas anderen Seite kennen. Nun sind die Regierungs- und Kantonsrats-Kandidatinnen an der Reihe.
Was Ihre Grossmutter noch wusste?

Grossmutter Alli konnte Karten lesen. Grossmutter Iimu wusste, wie Pilze zum Wachsen gebracht werden.
Ihre Lieblingstugend?

Respekt vor dem Gegenüber.
Ihr Hauptcharakterzug?

Spontaenität und ein immer noch etwas naiver Glaube an das Gute.
Ihre Lieblingsbeschäftigung?

Mit Freunden Zeit verbringen.
Wie viele Stunden in der Woche verbringen sie im Internet?

Höchstens eine, ausser wenn ich beruflich was suche. Zuzüglich e-mails.
Wer oder was hätten Sie sein mögen?

 Ich.
Ihre liebste Romanheldin?

Eine Afganin, die den Traum hat ärztin zu werden. Statt dessen bringt sie ihre Familie unter wechselnden politischen Konstellationen mühsam durch. Das Buch hat seinen Weg weiter gesucht und ich weiss nicht mehr, wie es heisst.
Ihre Lieblingsheldinnen in der Wirklichkeit?

Ausländische Schülerinnen auf Lehrstellensuche.
Ihre Lieblingsheldinnen in der Geschichte?

Was soll ich sagen: Amazonen?
Ihr größter Fehler?

Ist mir bewusst.
Ihr Traum vom Glück?

Die ganze Schweiz besinnt sich auf die natürlichen Qualitäten des Heimatlandes von Heidi (damit meine ich nicht "Heidiland“) und die Regionen sind bestrebt möglichst vieles zu renaturalisieren. Sie überbieten sich gegenseitig.
Was wäre für Sie das größte Unglück?

Wenn es der Menschheit wirklich egal wäre, wie die Welt sich entwickelt.
Wo möchten Sie leben?

An einem ruhigen Ort mit guten öffentlichen Verkehrsverbindungen. Allerdings reicht dies nicht: Die Menschen sind ebenso wichtig.
Lieblingssatz Ihrer Mutter?

Sie wiederholt sich nicht so oft, als dass ich dies beantworten könnte.
Was schätzen Sie bei Ihren Freundinnen am meisten?

Humor, Toleranz und Einfühlungsvermögen.
Frauen sind gleichberechtigt, wenn...

 sie die Verantwortung mit den Männer zusammen tragen.
Männer sind gleichberechtigt, wenn...

 sie die Verantwortung mit den Frauen zusammen tragen.
Welche Werbung sollte als frauenfeindlich verboten werden?

Nur Männer kennen die Freiheit von Marlboro... Auch diesen schadet das Rauchen, das Bewusstsein der Unerreichbarkeit des Traumes von der unendlichen Freiheit im Qualm mag schmerzlich sein... Also, diese Werbung (Zigarettenwerbung allgemein) ist schlicht menschenfeindlich.
Was Sie noch schreiben wollten?

Ich hoffe, dass viele Frauen, von verschiedenen Parteien, gewählt werden und anschliessend die Chance nutzen sich gut zu vernetzen.

 

Autorin/Autor

 

Anna Murtomaa
Publikationsdatum 30.12.2003
Verein ostschweizerinnen.ch · c/o Nelly Grubenmann · Tellen | Postfach 30· 9030 Abtwil · kontakt@ostschweizerinnen.ch